Sie als Mandant wollen eine Vakanz besetzen: schnell, unkompliziert und mit der Sicherheit, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das ist
zugleich unser Qualitätsmaßstab. Wir werden dieser Anforderung gerecht, indem wir Ihr Geschäft in einem umfassenden Briefing zu verstehen lernen:Ihr Unternehmen, dessen Ziele und Kultur,
die zu besetzende Vakanz und Ihre Vorstellungen von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen des künftigen Stelleninhabers. Bereits zu diesem
Zeitpunkt unterstützen wir Sie effizient mit der Präzisierung der Spezifikation und erhalten so das Idealbild des zu suchenden Kandidaten.
Research, Identifikation und telefonische Erstansprache der Kandidaten übertragen wir auf die jeweiligen Zielbranchen spezialisierten selbständigen MitarbeiterInnen, mit denen uns eine langjährige
erfolgreiche Zusammenarbeit verbindet. Sie erreichen durch ihre Spezialisierung eine Arbeitsqualität, wie sie von den Festangestellten in den großen, meist internationalen Beratungen fast nie
erreicht werden kann. Auf dieser Ebene heißt es üblicherweise „up or out“, mit der Folge einer durchschnittlichen Verweildauer in dieser extrem wichtigen Funktion von weniger als zwei
Jahren.
Seit Januar 2010 verantwortet Peggy C. Rausendorff unseren Research, der mit einer intelligenten Vernetzung der Methodenkompetenzen arbeitet, bestehend aus klassischer Direktansprache und Nutzung der
Social Media. Spitzenlast deckt sie nach eigener Entscheidung durch Beauftragung und Steuerung des Netzwerks aus spezialisierten und bewährten Freelancern ab. Damit ist bei jedem einzelnen
Suchauftrag ein sauberer Prozess der Suche, Identifikation und Erstansprache geeigneter Kandidaten sichergestellt – als eine der Voraussetzungen für einen raschen und erfolgreichen Abschluss Ihres
Mandates.
Charme, Durchsetzungsfähigkeit, Kreativität und Spürsinn unseres Teams garantieren uns, zusammen mit einer stets hochaktuellen Research-Datenbank, eine schnelle und zielgenaue
Marktanalyse.
Schon seit 2006 nutzen wir flankierend die einschlägigen Internetplattformen und zunehmend auch Social Media, um so eine zusätzliche Möglichkeit zu nutzen, sehr schnell die richtigen Kandidaten zu finden. Sofern beispielsweise zu vermuten ist, dass aufgrund der sich aus der Spezifikation ergebenden hohen Internetaffinität der Kandidaten mehr als 90 % der Grundgesamtheit dort zu finden sind, verzichten wir in Absprache mit unserem Mandanten gänzlich auf die telefonische Direktansprache.
Für die persönlichen Gespräche mit unseren Kandidaten nehmen sich unsere Berater viel Zeit, in Ihrem Interesse, aber auch im wohlverstandenen Interesse der Kandidaten.
Aus unseren “Vertraulichen Berichten“ über die Kandidaten, die wir unseren Mandanten präsentieren, können Sie sich ein genaues Bild machen, wen Sie demnächst sehen werden: Qualifikation, Stärken und Schwächen, Erwartungen, Wechselmotivation und die Schilderung unserer persönlichen, subjektiven Eindrücke.
Wir begleiten Sie in jeder Phase des Suchprozesses. Das gilt auch für unsere Teilnahme an den Gesprächen zwischen Mandanten und Kandidaten, da dies entscheidend ist für die kontinuierliche Beratungsqualität bis zum Abschluss des Projektes am Ende der erfolgreichen Einarbeitung des neuen Managers und Kollegen.
Als aufmerksame Beobachter und aktive Zuhörer gewinnen wir aus verbalen und nonverbalen Interaktionen der Gesprächsteilnehmer Einsichten, die für die Entscheidung aller Beteiligten Bedeutung haben.
Bei der Einholung von Referenzen sind Mandant und Berater zu besonderer Sorgfalt und Vertraulichkeit gegenüber dem Kandidaten verpflichtet. Deshalb wird
dieser Prozess ausschließlich von uns gesteuert.