Sie als Mandant brauchen eine Lösung für eine besonders schwierig zu besetzende Vakanz. Sie geben uns Ihr Vertrauen, schnell und passgenau den richtigen Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden. Das ist zugleich unser Qualitätsmaßstab. Wir werden dieser Anforderung gerecht, indem wir Ihr Geschäft in einem umfassenden Briefing zu verstehen lernen: Ihr Unternehmen, dessen Ziele und Kultur, die zu besetzende Vakanz und Ihre Vorstellungen von den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen des künftigen Stelleninhabers. Bereits zu diesem Zeitpunkt unterstützen wir Sie effizient mit der Präzisierung des Anforderungsprofils und erhalten so das Idealbild des zu suchenden Kandidaten.
Schon seit 2006 nutzen wir flankierend die einschlägigen Internetplattformen, um schneller die richtigen Kandidaten zu finden. Bei Kandidaten mit einer hohen Internetaffinität (zum Beispiel bei Mandaten aus der IT-Branche) ist zu vermuten, dass mehr als 90 % der Grundgesamtheit der Kandidaten dort zu finden sind. In Absprache mit unseren Mandanten haben wir die Möglichkeit, auf die telefonische Direktansprache zu verzichten, wenn wir bis dahin während des Prozesses festgestellt haben, geeignete Kandidaten in hinreichender Quantität und Qualität dort gefunden zu haben. Von dem ersparten Zeitaufwand und dem damit verbundenen Kostenvorteil profitieren unsere Mandanten, wenn dieser Aspekt nicht schon von vornherein bei der Honorarvereinbarung berücksichtigt worden war.
Für die persönlichen Gespräche mit unseren Kandidaten nehmen sich unsere Berater viel Zeit, in Ihrem Interesse, aber auch im wohlverstandenen Interesse der Kandidaten.
Aus unseren “Vertraulichen Berichten“ über die Kandidaten, die wir unseren Mandanten präsentieren, können Sie sich ein genaues Bild machen, wen wir Ihnen zu einem persönlichen Interview einzuladen empfehlen: Qualifikation, evaluierte Zeugnisse, Stärken und Schwächen, Erwartungen, Wechselmotivation und die Schilderung unserer persönlichen, subjektiven Eindrücke aus dem vorangegangenen Prozess.
Wir begleiten Sie in jeder Phase des Suchprozesses. Besonderen Wert legen wir auf einen intensiven Austausch mit den Entscheidern auf Seiten unserer Mandanten. Das gilt auch für unsere Teilnahme an den Gesprächen zwischen Mandanten und Kandidaten, da dies entscheidend ist für die kontinuierliche Beratungsqualität bis zum Abschluss des Projektes am Ende der erfolgreichen Einarbeitung des neuen Managers und Kollegen.
Als aufmerksame Beobachter und aktive Zuhörer gewinnen wir aus verbalen und nonverbalen Interaktionen der Gesprächsteilnehmer wichtige Erkenntnisse. Daraus resultiert dann die Empfehlung an unsere Mandanten und an unsere Kandidaten.
Bei der Einholung von Referenzen sind Mandant und Berater zu besonderer Sorgfalt und Vertraulichkeit gegenüber dem Kandidaten verpflichtet. Deshalb wird
dieser Prozess ausschließlich von uns gesteuert.