Im persönlichen Gespräch mit unserem Mandanten lernen wir die Ausgangsposition kennen und definieren gemeinsam das Aufgaben- und Anforderungsprofil für den Einsatz des Interim Managers.
Durch unsere Erfahrung im Executive Search, verfügen wir über bereits identifizierte und auf ihre Eignung überprüfte Manager für die wesentlichen Einsatzfelder.
Wir machen einen Projektvorschlag, der die vorgesehene Rolle des Interim Managers definiert, und wir übermitteln unserem Mandanten die Profile geeigneter Kandidaten. Zusätzlich geben wir unserem Mandanten eine Indikation über das zu erwartende Honorar für den Interim Manager.
Danach entscheidet unser Mandant, wen er sehen möchte.
Ist eine spätere Besetzung der Interim-Position mit externem Management gefordert, können wir Interim Management und Executive Search aus einer Hand bieten.
Nach der Entscheidung für einen Kandidaten schließen wir mit den Mandanten einen Vertrag mit folgenden Regelungen:
Der Interim Manager steht seinerseits in einem Vertragsverhältnis mit uns. Unsere Verträge sind kurzfristig, in der Regel mit einer Frist von zwei Wochen, kündbar.
Ein Honorar für die Suche und Auswahl des Interim Managers fällt nicht an.
Nach Vertragsabschluss und Tätigkeitsaufnahme durch den Interim Manager halten wir Kontakt mit den Parteien und begleiten das Projekt im Rahmen unseres Vertrags-Controlling.