Als Diplom-VWL-Student suchte ich anschließend an mein Vordiplom eine Praktikumstelle in den Bereichen Personal- und Unternehmensberatung. Nach ausgiebiger Recherche im Internet stieß ich auf die Gaude Unternehmensberatung AG in Königstein.
Nach einem kurzen Telefongespräch mit Herrn Gaude, in dem wir uns u.a. über die Tätigkeitsschwerpunkte unterhielten, bekam ich die Einladung zu einem persönlichen Gespräch. In diesem Gespräch konnte ich Herrn Gaude und seinen Kollegen von meiner Eignung überzeugen, und so trat ich am 26. Februar 2007 meine Praktikumsstelle in Königstein an.
In den ersten Tagen wurde ich von meinem Vorgänger Tim David Niewöhner in sämtliche Aufgaben eingearbeitet und fing schon bald an, eigenständig an verschiedenen Teilprojekten zu arbeiten.
Meine Arbeit konzentriert sich in den folgenden sechs Monaten vorwiegend auf den Bereich Executive Search, wobei hier die Identifikation zur Vorbereitung der Erstansprache geeigneter Kandidaten mittels unserer Personaldatenbank PAM, der Internet-Plattform Xing, diversen anderen Internet-Plattformen und anderen Medien im Vordergrund stand.
Gleich zu Beginn meines Praktikums ergaben sich im Bereich „Juristen“ sehr interessante Suchaufträge für zwei große internationale Anwaltssozietäten, an denen ich im Laufe der Zeit immer mehr Verantwortung übernahm. Schließlich habe ich in diesen Bereichen ein Netzwerk aufgebaut, indem ich Kontakt zu diversen Juristen-Ausbildungsstätten wie z.B. Universitäten, Oberlandesgerichten usw. aufgenommen hatte. Mit unseren Ansprechpartnern bei den beiden Sozietäten sowie mit unseren Kandidaten stand ich in regelmäßigem Kontakt per E-Mail und Telefon.
Als größte persönliche Erfolge sind sicherlich die bis dato zwei erfolgreichen Platzierungen zu werten, die aufgrund meiner Kontakte zustande gekommen sind. Das Jahresgehalt der beiden durch meine Aktivitäten platzierten Kandidaten bewegt sich dort nun im höheren fünfstelligen Bereich. Für mich sprangen dabei zwei Sonder-Praktikumsvergütungen heraus, die vorher vertraglich vereinbart waren. Auch im Anschluss an mein Praktikum werde ich meine Suche nach geeigneten Kandidaten für diese beiden Kanzleien fortsetzen.
Bei der Suche nach Kandidaten für die Positionen "Leiter/in Start up" bzw. "Referent/in Start up" für die Servicegesellschaft eines der größten europäischen Unternehmen der Transport- und Logistikbranche konnte ich bei der Identifikation gleich mehrere Erfolge verbuchen und den von mir angeschriebenen Kandidaten zuerst ein persönliches Gespräch mit Herrn Gaude und mir und anschließend mit unserem Auftraggeber verschaffen. Da sich diese beiden Projekte aber noch in der Durchführungsphase befinden, ist noch nicht absehbar, ob einer von "meinen" Kandidaten eine der beiden Positionen künftig besetzen wird.
Sehr interessant wurde meine Arbeit auch, wenn ich Herrn Gaude bei Kandidateninterviews, deren Präsentation bei den Mandanten oder sonstigen Mandantengesprächen begleiten durfte. Ich konnte neben dem Juristen-Projekt an Projekten für Mandanten aus den Bereichen Facility Management, Call Center Betreiber, Telekommunikation und Medienunternehmen mitarbeiten.
Doch nicht nur diese Tätigkeiten bestimmten meinen Arbeitstag bei der Gaude Unternehmensberatung:
Im „Projekt Telefonanlage“ wurde ich gebeten, günstige Angebote für unseren Primärmultiplexanschluss einzuholen, diese mit dem aktuellen Tarif zu vergleichen und dem Vorstand einen entscheidungsreifen Vorschlag vorzulegen und nach dem „Go“ die operative Umsetzung eigenverantwortlich vorzunehmen. Nach mehreren Gesprächen mit Alternativ – Anbietern zur Deutschen Telekom ist die Umstellung mittlerweile vollzogen. Dabei lernte ich die verkäuferischen Tricks der alternativen Anbieter kennen und wie man sich gegen unlauteres Geschäftsgebaren erfolgreich zur Wehr setzt, ohne den Projekterfolg zu gefährden. Die monatliche dauerhafte Ersparnis im Vergleich zu den bisherigen Kosten im Bereich Telefonie beträgt annähernd 50%.
Weitere interessante Aufgabenfelder, die ich mit großem Tatendrang anging, waren die Pflege und Aktualisierung unserer Homepage, die Hard- und Software- Einrichtung der IT – Anlage samt der einzelnen PCs, sowie Problemlösungen im Bereich Anti-Virus-Software, Spamfilter, Spracherkennung usw.
Die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern der Gaude AG, inklusive der Koordinierungsaufgabe mit dem externen Research, lief aus meiner Sicht zu jeder Zeit absolut reibungslos. Ich wurde stets gefordert, aber auch immer gefördert und fühlte mich viel mehr als fester Bestandteil des Unternehmens Gaude Unternehmensberatung denn als Praktikant. Meine Arbeit konnte ich sehr selbstständig erledigen, in einem gewissen Rahmen war es mir möglich, meine eigenen Entscheidungen zu treffen. Ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass dieses Praktikum immens zu meiner persönlichen Entwicklung beigetragen hat und mir einen einmaligen Blick in das Geschäftsleben der freien Wirtschaft verschafft hat.
Nach Beendigung meines Praktikums werde ich weiterhin als „freier Mitarbeiter“ für die Gaude Unternehmensberatung tätig sein und Herrn Gaude mit Rat und noch viel mehr mit Tat zur Seite stehen.
Meiner Nachfolgerin, Frau Kathrin Grüntker, die ich selbst noch persönlich kennenlernen durfte und die von mir und Herrn Gaude gründlich eingearbeitet wurde, wünsche ich für ihre bevorstehende Zeit alles Gute, viel Erfolg und eine schöne Zeit bei der Gaude Unternehmensberatung AG. Ich bin überzeugt davon, dass Frau Grüntker einen sehr erfolgreichen Weg gehen wird.
Bei Herrn Gaude möchte ich mich abschließend für die sehr schöne Zeit und dafür, dass er mir die Möglichkeit und das Vertrauen gab, mich in seinem Unternehmen selbstständig zu verwirklichen und er mir stets mit Rat und Tat zur Seite stand, bedanken. Ich wünsche Herrn Gaude nicht nur beruflich, sondern vor allem auch privat alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Lappersdorf, den 16. September 2007
Michael Wöhrl
- Projektassistent -