Folgende Faktoren begründen die Alleinstellung und den Erfolg unserer Unternehmensberatung-Executive Search:
Mit dem Hintergrund erfolgreicher Industrie-Karrieren und dem gleichen Verständnis und Berufs-Ethos konzentrieren wir unsere Kompetenzen ausschließlich
auf unsere Mandanten und Kandidaten.
„Ein erfahrenes Gehirn weiß viel genauer, nach welchen Informationen es aktiv suchen muss. Es hat den Riesenvorteil, dass es quasi alle Probleme mit Lösungsansätzen überprüfen kann, die es schon einmal entworfen hat. Jemand mit Erfahrung wird, wenn es darum geht, Kandidaten zum Gespräch einzuladen, um mehrere Größenpotenzen schneller auswählen können als der Neuling. Weil er nur einen Bruchteil der Unterlagen anschauen muss, um zu wissen, ob der Bewerber interessant ist.“ (Martin KNORTE, Professor für Neurobiologie an der TU Braunschweig: „Der Glaube ans jugendliche Gehirn ist ein Mythos“, Focus, 12/2013, S. 118)
Zu unseren Beratern baut sich im Laufe der Jahre Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung zu ihren Mandanten auf, das meist weit über das einzelne
Mandat hinausgeht. Es ist manchmal ein ganzes Berufsleben lang tragfähig, gibt allen Beteiligten Sicherheit und bewahrt vor "Schnellschüssen" unter Erfolgsdruck.
Ehrlichkeit und Verlässlichkeit gegenüber Mandanten, Kandidaten, Kollegen, Mitarbeitern, der Öffentlichkeit und dem Staat halten wir für Grundelemente
unseres Handelns.
Andererseits überprüfen wir mit extremer Sorgfalt die Unterlagen unserer Kandidaten im Hinblick auf Unstimmigkeiten, um unsere Mandanten vor Fehleinschätzungen zu schützen und die Chancen korrekter Kandidaten im Vergleich zu bewahren.
Die kleine Struktur unserer "Beratungsboutique" hat für unsere Mandanten auch den bedeutenden
Vorteil einer überschaubaren Mandantschaft und damit von Zielfirmenlisten, auf denen alle Firmen lückenlos erfasst sind, in denen der gesuchte künftige Stelleninhaber zu vermuten ist. Unsere
Mandanten müssen weder befürchten, dass wichtige Firmen, zum Beispiel Mitbewerber, fehlen, weil diese ebenfalls Mandanten der beauftragten
Beratung sind, noch dass ihre Mitarbeiter von derselben Beratung abgeworben werden, die sie noch vor einiger Zeit in ihrem Unternehmen platziert hat. Ein Phänomen, mit dem viele Unternehmen schon zu
tun hatten, die einer großen, meist international bekannten Personalberatung ihr Vertrauen geschenkt hatten. Je größer die Beratungsfirma, desto mehr Unternehmen sind Kunden-desto kleiner ist das
verbleibende Suchfeld. Wir müssen keine Junioren ausbilden und brauchen nicht auf Partnermeetings zu gehen. So können wir alle Zeit unseren Mandanten widmen.
Mit unserer Kapitalkraft - nachgewiesen durch den Creditreform Bonitätsindex von 212 (gute Bonität) und einer
Kreditausfallwahrscheinlichkeit nach Basel II-Kriterien von 0,4% bei einem bundesdeutschen Durchschnitt von 1,87% - finanzieren wir alle Ausgaben und Investitionen aus dem Cash-flow und benötigen von
Beginn an keinerlei Kreditlinien. Die Forderung nach finanzieller Stabilität – auch in konjunkturschwächeren Phasen - wird damit erfüllt.
Diese erlaubt uns, unsere Beratungskompetenz ausschließlich mandanten-und kandidatenoptimiert auszurichten.
Die Aktiengesellschaft ist nicht börsennotiert. Damit entfallen Rücksicht auf Börsenkapitalisierung, Dividendenausschüttung und das Taktieren im Hinblick auf Quartalsergebnisse. Stattdessen denken und handeln wir nachhaltig im Interesse unserer Mandanten, Kandidaten, Mitarbeiter und unseres Gemeinwesens.